DIY-Pflanzenschilder aus verschiedenen Materialien sind nicht nur praktisch, sondern verschönern Ihren Garten. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre eigenen Etiketten gestalten können. — DIY-Pflanzenschilder: So behalten Sie den Überblick im Garten Selbstgemachte Pflanzenschilder bringen Ordnung und stilvolle Akzente in den Garten [00067J] Der Frühling ist die Zeit des Säens und Pflanzens. Mit der Vielzahl an Samen und Jungpflanzen kann es schnell unübersichtlich werden. DIY-Pflanzenschilder bieten eine praktische Lösung, um Ordnung zu schaffen…
Das Umtopfen ist für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Goldfruchtpalme unerlässlich. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung zum richtigen Zeitpunkt, zur Wahl des passenden Topfes und Substrats sowie zur schrittweisen Durchführung. — Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen? Das Frühjahr ist der beste Zeitpunkt für das Umtopfen der Goldfruchtpalme [00067E] Der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen Ihrer Goldfruchtpalme ist das Frühjahr. Zu dieser Jahreszeit beginnt die Pflanze mit ihrem Hauptwachstum, wodurch sie in ihrer…
Die Zimmerlinde (Sparmannia africana) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihren ahornähnlichen Blättern und zarten Blüten jeden Raum schmückt. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Pflege der Zimmerlinde, von der Standortwahl bis zur Vermehrung. — Der ideale Standort für Ihre Zimmerlinde [00066P] Damit sich Ihre Zimmerlinde prächtig entwickelt, sollten Sie sorgfältig auf den idealen Standort achten. Diese Pflanze bevorzugt helle, aber nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzte Plätze. Geeignet sind Fenster mit einer Ost- oder…
Der richtige Schnitt fördert das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Strahlenaralie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanze fachgerecht schneiden und pflegen, um ihre Schönheit zu erhalten. — Der richtige Zeitpunkt für den Schnitt Der Rückschnitt fördert das buschige Wachstum und die Gesundheit der Strahlenaralie [00066L] Um das Wachstum und den buschigen Wuchs Ihrer Strahlenaralie zu fördern, ist der beste Zeitraum für einen Rückschnitt von Mitte März bis Mitte Mai. Zu dieser Zeit…
Maden im Biomüll sind ein lästiges, aber vermeidbares Problem. Dieser Artikel gibt einen Überblick über bewährte Methoden zur Bekämpfung von Maden und zeigt, wie Sie einem Befall durch vorbeugende Maßnahmen effektiv entgegenwirken. — Maden bekämpfen: Bewährte Methoden im Überblick Essigspray schützt vor Fliegen und beugt der Eiablage in der Biotonne vor [00066J] Um Maden im Biomüll effektiv zu bekämpfen, stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung: 1. Kochen von Pfeffer-Wasser: Kochen Sie Wasser auf und lösen…
Der Geldbaum, auch bekannt als Pfennigbaum, lässt sich leicht vermehren. Dieser Artikel stellt zwei einfache Methoden vor: die Vermehrung durch Blattstecklinge und durch Triebstecklinge. — Zwei einfache Methoden für die Vermehrung Die Vermehrung des Geldbaums ist auch für Anfänger leicht machbar [00066F] Die Vermehrung des Geldbaumes gelingt mit zwei bewährten Methoden: durch Blattstecklinge und durch Triebstecklinge. Beide Verfahren sind unkompliziert und führen in der Regel zum Erfolg. *** 1. Vermehrung mit Blattstecklingen [00066G] Diese Methode…
Quitten – roh oder gekocht genießen? Nicht jede Sorte eignet sich für den Rohverzehr. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen den Sorten und gibt Tipps zur Auswahl, Vorbereitung und zum Verzehr. — Sind alle Quittensorten für den Rohverzehr geeignet? Heimische Quittensorten sind oft härter und haben einen bitteren Geschmack [00066B] Nicht alle Quittensorten sind für den Rohverzehr geeignet. Heimische Quittensorten sind häufig viel härter und enthalten höhere Mengen an Gerbstoffen, die für einen bitteren Geschmack…
Upcycling liegt im Trend – auch im Garten. Verwandeln Sie alte Gegenstände in individuelle Pflanzgefäße und schenken Sie ihnen so einen neuen Nutzen. Dieser Artikel bietet kreative Ideen und Anleitungen für die Gestaltung. — Vom Müll zur Gartenpracht: Upcycling-Ideen für Pflanzen Alte Gegenstände in kreative Pflanzgefäße zu verwandeln, reduziert Abfall und verschönert den Garten [00065R] Geben Sie alten Gegenständen neues Leben, indem Sie sie in kreative Pflanzgefäße verwandeln. Diese machen Ihren Garten nicht nur dekorativer,…
Der Bogenhanf ist eine pflegeleichte Pflanze, benötigt jedoch während der Wachstumsperiode zusätzliche Nährstoffe. Dieser Artikel erklärt, wie und wann Sie Ihren Bogenhanf richtig düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. — Wann und wie oft düngen? Düngergaben sind nur während der Wachstumsperiode notwendig, um Überdüngung zu vermeiden [00065N] Düngen Sie den Bogenhanf ausschließlich während der Wachstumsperiode vom Frühjahr bis zum Herbst. Von April bis August benötigt die Pflanze etwa alle drei bis vier Wochen Nährstoffe.…
Die Präsenz von Engerlingen im Hochbeet kann auf ein nützliches Bodenleben oder auf Schädlinge hindeuten. Dieser Artikel erklärt die Unterscheidung der Larven und gibt Tipps zum Umgang mit ihnen. — Engerlinge: Freund oder Feind im Hochbeet? Nicht alle Engerlinge im Hochbeet sind schädlich für Ihre Pflanzen [00065J] Die Entdeckung dicker, weißer Maden in Ihrem Hochbeet kann zunächst alarmierend wirken. Doch bevor Sie Maßnahmen ergreifen, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Engerlinge schädlich sind.…